Sternbild KEPHEUS / CEPHEUS
Der Kepheus (lat. Cepheus), ein Sternbild des Nordhimmels, ist nicht so markant wie die Sternbilder Kassiopeia und Drache.
Seine hellsten Sterne erinnern an ein Haus mit spitzem Dach. Von Mitteleuropa aus ist Kepheus das ganze Jahr über sichtbar, weil
er zirkumpolar ist.
In der griechischen Mythologie war Kepheus König von Äthiopien, Gemahl der Kassiopeia und Vater der Andromeda.
Seine Gattin zog den Zorn der Götter auf sich, da sie behauptete, noch schöner zu sein als die Nereiden, die Töchter des
Meeresgottes Nereus. Die so geschmähten Nereiden wandten sich an den Meeresgott Poseidon und verlangten die Bestrafung
der eitlen Kassiopeia. Poseidon sandte daraufhin ein Seeungeheuer aus, das die Küsten von Kepheus’ Reich heimsuchte.
Das Untier konnte nur besänftigt werden, indem ihm Andromeda geopfert wurde. Andromeda erwartete an einen Felsen
gekettet ihr grausiges Schicksal, wurde aber im letzten Moment durch den Helden Perseus gerettet, der sie zum Lohn zur Frau bekam.
Kepheus, Kassiopeia, Andromeda, Perseus und das Untier Ketos wurden als Sternbilder am Himmel verewigt, letzteres in der
Gestalt des Sternbildes Walfisch (Cetus).
Sterne:
α Aldemarin 
β Alfirk 
γ Errai 
η Al Agemim
|