Weinberg bei Sankt Georgen Leben des Franz von Assisi Ezras hängender Garten nah Meran |
Schlachtfeld von Waterloo Marie-Luisen des Empereurs Bonaparte Yoknapatawpha Breughel im Musée Royal |
vorm Haus Auberginen Fahr in die Ägäis nach Santorin |
![]() Femme
| ![]() Marquise von O.
| ![]() .
| ![]() .
| ![]() . |
Erinnertes Triptychon einer Reise aus Brüssel - will sagen eine dreigeteilte Urlaubsreminiszenz von 1965
aus der belgischen Hauptstadt. Auf der Mitteltafel die Erinnerungsstätte Waterloo, auf der linken St. Georgen am
Weinberg, Franz von Assisi auf Nußholz und Ezra Pounds Brunnenburg bei Meran, auf der rechten
Santorin, Ägäis, Süden: Die Reise zur Fähre dorthin führt über Luxemburg - Thionville - Metz - Straßburg -
Freiburg - Colmar - Basel - St. Gotthard - Mailand. Die Predella zeigt Leseerinnerungen, Pound und Faulkner,
dessen "Licht im August" von 1932 im fiktiven Yoknapatawpha spielt und erzählt die Geschichte von Lena Grove,
die sich, ledig und schwanger (grünes Blatt), ängstlich vor der Geburt, auf die Suche begibt nach dem Vater
ihres ungeborenen Kindes, Lucas Burch (weißes Blatt). Und von Joe Christmas, einem Mörder, der nicht weiß,
welcher Rasse er angehört.
Und wer die Flügel des Altars zumacht und die Figuren in ihrem Gehäuse verschließt, dem kommt wer entgegen? Serge Creuz, der Maler (nicht Creuve), der sich andient den Reichen, die mit Gedanken an Bauernhaus-Kauf sich Zeit und Geld vertreiben, ein furchtsamer Gemüsemann, Marquise von O., Mme Müller, die an Stundenten vermietet, die auf der Flucht in den Süden denken zwischen den Schwellen an ihre germanistische Pflichtlektüre Hartmann von Aue und Erasmus von Rotterdam ... |