Wo heute das tschechische Außenministerium sitzt, wo Heydrich seinen unvorstellbaren Terror und Massenmord organisiert und wo der dritte Prager Fenstersturz stattfindet, das alles ist Palais Czernin am Hradschin gegenüber dem Prager Loreto .
Der Bau hätte Graf Humprecht Johann Czernin von Chudenitz fast in den finanziellen Ruin getrieben, obwohl die Czernins eine der reichsten Familien im Reich der Habsburger waren ...
1784 - 88 lässt Maria Barbara Gräfin Czernin unterhalb des Hradschins den Rokokoterrassengarten anlegen. Der schmale, steile Czernin-Garten heißt heute Kleiner Fürstenberggarten. Wie all diese Palast-Terrassen-Gärten verfügt auch der Garten der Gräfin über reichhaltige architektonische Ausschmückung, dekorative Treppen, Balustraden, Aussichtsbalkone, Glorietten und Pavillons, die mit der Natur im Einklang stehen und ein malerisches Ganzes ergeben. Heute finden dort Konzerte und gesellschaftliche Veranstaltungen statt.
Die lange steile Treppe bildet die Hauptachse und durchläuft zwei mit Rosen berankte Pargolen, nach der Porgola öffnen sich dem Spaziergänger immer neue Ausblicke. Oben die dreiachsigen Loggia mit dem Allianzwappen der Familien Czernin und Schaffgotsch in einer Kartusche - und rechts darüber unser kleiner zylindrischer Turm.
|