Panny Marie u kajetánů
St.-Mariahilf und St.-Kajetan




Die römisch-katholische Kirche (auch: "Kirche der Mutter von der Immerwährenden Hilfe") in der Neruda-Gasse auf der Prager Kleinseite schließt unmittelbar an die Italienische Botschaft an. Die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen betreut die ehemalige Theatinerkirche. In frübarockem Stil 1697 bis 1717 erbaut, fügt sie sich fließend in die Häuserreihe der Straße ein, geplant - wie das Toskanische Palais - von Jean Baptiste Mathey. Der zentrale Kirchenbau auf kreuzförmigem Grundriss entsteht als Kolleg für den Theatinerorden.







Im Jahr 2000 übrigens beabsichtigte das Erzbistum den Verkauf des Gebäudes, was großes Aufsehen erregte ...











zurück zum
Panorama