Loreta
Kostel Panny Marie Andělské
Maria-von-den-Engeln-Kirche




Auf dem Hradschin im Loreto-Komplex befindet sich das älteste Kapuzinerkloster Böhmens, eine bekannte Marienwallfahrtsstätte. 7 Kapellen und Kreuzgänge umschließen den Komplex.

Loreto- oder Lorettokloster heißen Klöster zu Ehren der Santa Casa der Heiligen Familie in Nazareth.

1600 legt der Prager Erzbischof Zbynek Berka von Duba und Lipa den Grundstein, 1944 beschlagnahmt die deutsche SS das Gebäde und nutzt es als Gefängnis, das kommunistische Regime nach 1945 verschleppt die Kapuziner in Internierungslager.





Auch um 1600 sah es aus Sicht der Kapuziner düster in Böhmen aus, denn nur ein Drittel der Bevölkerung erklären, katholisch zu sein, Mönche lehnen die Protestanten ab. Der umfassende Rekatholisierungsprozess nach dem Sieg der Habsburger bei der Schlacht am Weißen Berg, 1621, führt zur Gründung von Loreto-Wallfahrtsstätten in ganz Böhmen, geeignetes Mittel, das Interesse der böhmischen Bevölkerung an der katholischen Religion wiederzugewinnen.

Ab 1673 gibt es 21 Klöster, 1766 auf dem Höhepunkt, sind es 566 Priester, 40 Theologiestudenten und 203 Laienbrüder. Joseph II. verändert alles, die deutschen Besatzer reduzieren das monastische Leben fast vollständig, 1950 liquidiert das kommunistische Regime alle männlichen Klöster im Land. Von den heute weltweit etwa 11.000 zählenden Kapuzinern leben 35 in Prag.

Das Loretoheiligtum ist ein fensterloses Häuschen, Nachbildung der Casa Santa in Loreto/Italien. Ein Engel soll es im 13. Jahrhundert aus Palästina hergetragen haben.

Die Christi-Geburt-Kirche entsteht nach Plänen von Kilian Ignaz Dientzenhofer und seinem Stiefsohn, mit ihren unzähligen Engeln anmutigste Barockkirche in Prag.



Ein Seitenaltar ist Apollonia geweiht:

Ein Engel hält eine Zange mit einem Zahn in der Hand - man hat die aus Alexandria stammenden Jungfrau u. a. durch das Ausschlagen ihrer Zähne gefoltert. Nachdem ein Papst bei Zahnweh ein Gebet zur heiligen Apollonia empfohlen hat, gilt sie auch als Schutzpatronin der Zahnärzte.

Zum Kloster gehört auch auch die Kostel Panny Marie Andělské - Maria-von-den-Engeln-Kirche. So heißen Kirchen zu Ehren der Maria, Mutter Jesu, Königin der Engel, ein Marientitel aus der Lauretanischen Litanei.













zurück zum
Panorama