Das Kunstgewerbemuseum (kurz UPM für: Uměleckoprůmyslové museum)
in Josefov, 1885 gegründet, 1900 eröffnet im Bau des Architekten Josef Schulz,
beherbergt eine Sammlung angewandter Kunst in der Tschechischen Republik.
Duch die Schenkung seiner Glas-Sammlung des Kunsthistorikers und -sammlers Gustav
Edmund Pazaurek gewinnt das Museum 1932 internationales Renommee.
Die gezeigten Designs stammen aus der Zeit der Spätantike bis in die Gegenwart.
|