Kaple svaté Kláry/Troja
Kapelle St. Klara






Ein Wunder Mitte des 20. Jahrhunderts: Die Glocke der Kapelle beginnt von selbst unerklärlicherweise zu läuten ...
Schon von weitem grüßt das malerische Wahrzeichen Prags von den Höhen der Weinberge...
Kirchen, die Klara-von-Assisi oder St. Klara bzw. Clara heißen, sind benannt nach Klara von Assisi (+1253), der Ordensgründerin der Clarissen, so auch die Kaple svaté Kláry im Stadtteil Troja, unterhalb der im Barockschloss inmitten seiner Weinberge Václav Vojtech Graf von Sternberg residierte: Er lässt die rechteckige Barockkapelle mit flacher Decke 1695 vom Architekten seines Schlosses Jean Baptiste Mathey bauen, nach seiner Frau Klára (Bernardina von Malzan) benennen und der anderen Klara (von Assisi) weihen. Vom pyramidalen Dach steigt der Glockenturm auf, gekrönt von einem Kreuz.










Aufklärung des Wunders:
Entlaufener Affe aus dem nahegelegenen Zoo
betätigt den Glockenstrang!
Und: Im Restaurant Svatá Klára im Weinberg beim Schloss
Troja in einer Höhle 16m unter der Erde, einst Weinkeller,
gibt es Gourmet-Menus ...









zurück zum
Panorama