Nejvyšší purkrabství Pražského hradu - Muzeum hraček
Alte Burggrafschaft Hradschin - Toy Muzeum hraček






Ein Sommernachtstraum ...
Entlang der Jiřská zieht sich die Mauer der Alten Burggrafschaft hin, über deren Eingangstor vier Wappen von Burggrafen (Adam von Wallenstein, Jaroslav Bořita von Martinitz, Jan Josef von Vrtba, Karl Egon von Fürstenberg) prangen. Das Amt des Burggrafen oder Burgvogts wird von Mitgliedern der wichtigsten Adelsfamilien wahrgenommen. Seit alters sitzen die Kastellane, später Burggrafen dort an der Georgsstraße (Jiřská). Im 14. Jahrhundert residiert hier König Karl IV., späterer Kaiser.
In den 60er Jahren werden Kinder untergebracht, 1994 findet im Burggrafschaftshof ein Shakespeare-Festival statt, zu dem Vaclav Havel einlädt, um die Prager Burg neu zu beleben: Als erstes kommt "Ein Sommernachtstraum" zur Aufführung.
1541 im Stil der Renaissance umgebaut, ist die Alte Burggrafschaft heute Sitz der zweitgrößten Spielzeugausstellung der Welt, von den alten Griechen bis zur Gegenwart, einschließlich Barbie ...
















Ivan Steiger

zeigt seit 1993 in München im Alten Rathausturm auf dem Marienplatz seine Sammlung alter Spielsachen und 1994 eröffnet er auf dem Hradschin in der Jiřská 6 das zweite Spielzeugmuseum.
Geboren Prag 1939 scheibt er unter Milan Kundera während des Literaturstudiums Erzählungen, Novellen, Drehbücher, später Bücher. Seit 1966 ist Ivan Steiger vorwiegend als Karikaturist tätig, stellt in vielen Städten Europas und Nordamerikas aus, publiziert mit eigenen Zeichnungen illustrierte Bücher. Seine Cartoons erscheinen regelmäßig in der FAZ und anderen europäischen und amerikanischen Blättern.
Seit 1971 hat er als Autor, Regisseur und Produzent 27 Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kino und Fernsehen gedreht. Die Reihe seiner Bücher gipfelt mit 350 gezeichneten Essays in "Ivan Steiger sieht die Bibel" und "Gottes Auge ist überall".
In sieben Sälen in der Alten Burggrafschaft mit sechzig Vitrinen konzentriert sich Steiger auf die Geschichte von Spielzeug aus Holz und Blech, von Puppen, Puppenstuben ...

Bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Modelle bürgerlicher und adeliger Häuser: Blechgespanne, Kutschen, Autos und Motorräder, Flugzeuge, Luftschiffe, Rad- und Ozeandampfer bis hin zu Spielzeugeisenbahnen mit den ältesten Märklin-Lokomotiven, Bahnhöfe und alles nur mögliche Zubehör. Bauernhöfe sind bevölkert mit Tieren aus Wald und Flur. Wilde und exotische Tiere in einem Tiergarten und Zirkusmanegen, Blech-Clowns zum Aufziehen, eine Welt von Karussells und Schaukeln.


Auch ihr wart tot
durch eure Übertretungen und Sünden,
in denen ihr früher gelebt habt
nach Art dieser Welt
(Epheserbrief 2, 1f)










zurück zum
Panorama