Astronomická véž
Astronomischer Turm Clementinum






Von 1842 bis 1928 gibt der Wärter vom Balkon des astronomischen Turms im Clementinum ein Flaggensignal, am Hradschin fällt ein Kanonenschuss: Zwölf Uhr mittags ...
Auf der Kuppel des Turms trägt Titan Atlas aus Blei den Globus und uns Erdenbürger auf seinen Schultern...
Einer der attraktivsten Türme Prags, von dem Wissenschaftler seit 1750 astronomische und meteorologische Beobachtungen machen, ist der astronomische Turm im Clementinum.
Prag liegt dem Besucher, der die 172 Wendeltreppenstufen erstiegen hat, zu Füßen, der 52m hohe Turm im Herzen der Altstadt bietet ein sensationelles Panorama. Im Turm sind astronomische Insrumente ausgestellt.














Blicke vom Turm:


Richtung Petřínhügel: Altstädter Brückenturm, St. Clemens-Kirche, Kreuzherrenkirche




Richtung Altstädter Ring: Salvator-Kirche, St. Nikolaus-Kirche, Teynkirche, Rathausturm











zurück zum
Panorama