Josef Fanta (1856-1954) tschechischer Architekt, Möbeldesigner, Maler,
und Mäzen, Baumeister, Lehrer, Schriftsteller, Naturschützer, Philanthrop.
Er wirkt mit an der Hochschule in Prag, der Eingangshalle des Wilson-Bahnhofs
(Hauptbahnhof), an dem Denkmal für die Schlacht von Austerlitz und sein alleiniges Werk ist
das Ministerium für Industrie und Handel, erbaut 1925-1932, ein Gebäude im spätklassizistischen Jugendstil,
in der Presse wird es angegriffen und verspottet, schon zur Zeit seiner Grundsteinlegung sei es überholt gewesen.
|
Koinzidenz:
Als der Jugendstil sich in der Prager Architektur verbreitet, werden im Josefov
(jüdisches Viertel) ganze Straßenzüge abgerissen und in neuem (Jugend-)Stil wieder aufgebaut.
Diese neue Strömung ist künstlerische Protestbewegung gegen die vorherrschenden Kunstrichtungen der Zeit,
sie sucht eigene Ausdrucksformen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfasst die Stimmung Architekten,
Bildhauer, Maler, selbst Schriftsteller.
In Frankreich heißt sie "Art Noveau", in England "New Style", in Wien "Sezession", in Deutschland "Jugendstil".
Die Prager Sezession versucht den Spagat zwischen einer von Frankreich und Wien beeinflussten
westeuropäischen Moderne und einer an panslavischen Vorstellungen und Werten orientierten,
in ihrer radikalen Ausrichtung antimodernistisch und die Hegemonie des Westens bekämpfend.
Man sieht in der Sezession (und vielen anderen modernen Strömungen) die Möglichkeit,
das erwachte tschechische Nationalbewusstsein zu dokumentierten.
|