Der Indianer (lat. Indus) ist ein wenig ausgeprägtes Sternbild des Südhimmels zwischen den beiden hellsten Sternen der Sternbilder
Grus und Pavo, von Europa aus nicht zu sehen, erst südlich von 16° S ist er vollständig auszumachen.
Der Indianer gehört zu den Sternbildern, die Ende des 16. Jahrhunderts die niederländischen Seefahrer Pieter Dirkszoon
Keyser und Frederick de Houtman einführten.
Das Sternbild soll einen amerikanischen Indianer darstellen, auf älteren Sternkarten mit Speeren in den Händen.